Soziale Teilhabe
Wissenswertes
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Leistungen zur sozialen Teilhabe.
Neben einer kurzen Leistungsbeschreibung werden Ihnen die Dauer und die möglichen Kostenträger dargestellt. Weiterhin werden die integra-Standorte benannt, an denen die Leistung durchgeführt werden kann. Treten Sie gern mit uns in Kontakt.
Hinweis: Die Dauer der jeweiligen Leistung kann sich verändern (z. B. Veränderung des Hilfeplans) und ist abhängig vom jeweiligen Einzelfall. Dies richtet sich unter anderem nach Ihrer individuellen Situation, den Ergebnissen aus dem Teilhabeprozess und dem Entscheidungsrahmen Ihres Kostenträgers.
Im Download-Bereich stehen Ihnen unsere Informationen ebenfalls zur Verfügung.


„Der Grundstein für Ihre Perspektive.“
„Gemeinsam Ihre persönliche Situation meistern.“
„Ihr neuer Freiraum, um sich zu entwickeln.“
Assistenz beim Wohnen (AbW)

Ziel der Leistung ist es, Ihnen eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Die Leistungen sollen Sie befähigen, Ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich in Ihren eigenen vier Wänden wahrnehmen zu können. Dabei werden Sie von unserem Team im Eins-zu-eins-Kontakt begleitet. Die Leistung richtet sich an volljährige Menschen.
Zu unserem Leistungsangebot gehören unter anderem:
- Stabilisierung/Weiterentwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen Haushaltsführung und im lebenspraktischen Bereich
- Aufbau einer sinnvollen Tagesstruktur, Beschäftigung oder Arbeit
- Unterstützung bei der Wahrnehmung von behördlichen, ärztlichen und therapeutischen Terminen
- Trainieren von Wegen und Verkehrssicherheit
- Unterstützung bei der Geldeinteilung und im Umgang mit Geld
- Förderung von Sozialkompetenzen und Aufbau von Freundschaften
- Regelmäßige Gruppenaktivitäten (z. B. gemeinsames Kochen, Kinoabend etc.)
- Gespräche zur Bewältigung von Konflikt‐ und Krisensituationen
- Aufbau von Freizeitaktivitäten
- Gesundheitsbewusstsein (Sport und Ernährung)
Dauer
Individuell
Kostenträger
Eingliederungshilfe Schaumburg
Standort
Stadthagen
Rinteln
und im Umkreis
Tagesstätte “Jump Into Life” (JIL)
Jump Into Life gibt Ihnen Impulse, um eine eigene und sinnhafte Tagesstruktur zu entwickeln. In unseren Tagesstätten können Sie Ihre Tagesstruktur selbst festlegen. Sie können sowohl das Angebot in den fachpraktischen Bereichen (z. B. Werkstatt, EDV, Hauswirtschaft, Garten, Kreativbereich) nutzen als auch die freien Angebote. Diese werden auf Ihre aktuellen Bedarfe abgestimmt und angepasst. Ein möglicher Wechsel der Inhalte ist jederzeit möglich. Ausprobieren ist erwünscht.
Die Ziele, die wir verfolgen:
- Stabilisierung und Weiterentwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen Tages‐ und Wochenplanung
- Aufbau einer sinnvollen Tagesstruktur in einer familiären Atmosphäre
- Förderung zur Gestaltung von Sozialkontakten und Freizeitangeboten
- Begleitung durch unser multiprofessionelles Team (Psychologischer Dienst, Sozialpädagog*innen, Ergotherapeut*innen, Gesundheitsmanager etc.)
- Psychosoziale Begleitung in Form von regelmäßigen Gesprächen
- Mittagsverpflegung

Dauer
Individuell
Kostenträger
Eingliederungshilfe Schaumburg
Standort
Stadthagen
Rinteln